Ist dir schon mal bewusst aufgefallen, wie genau du hier auf den Sozialen Medien oder auf Webseiten die neuen Menschen erfasst? Ich schau immer zuerst auf das Foto, dann lesen ich den Text unter dem Foto und dann überprüfe ich wieder das Foto so nach der Frage: „glaube ich diesem Menschen das“? Das Überprüfen ist übrigens auf der „Fühlen Ebene“. So wäre die Frage noch richtiger: „fühle ich das, was dieser Mensch in seinem Profil schreibt auch beim Anblick seines Fotos“? Ein halber Schritt zurück.
Ich habe auch 30 Jahre lang gedacht, ein Foto ist nur das, was ich sehe. Dabei konnte ich mir selbst nicht genau erklären, warum ich in einem Magazin 10 Bilder überblättere um dann bei dem einen Bild hängen zu bleiben. Ich dachte es ist vielleicht einfach mein Geschmack. Erst als ich meinen „FÜHLEN“ Kanal wieder aktiviert habe, konnte ich es erkennen. Ich bleibe bei einem Bild länger, wenn es mich im Herzen berührt. Klingt spirituell und dabei ist natürlich die Frage erlaubt: muss ein Business Bild das überhaupt? Noch vor 5 Jahren nicht und jetzt ja.
Gerade die letzten 2,5 Jahre haben uns da stark verändert. Wir wollen nicht mehr mit „FAKES“ unsere Zeit verschwenden, geschweige unsere Geschäfte machen. Wir selbst wollen nicht mehr faken und viel lieber wahrhaftig sein. Und hier kommt’s, wenn du diese Klarheit auch im Außen zu fühlen geben willst, ist ein Business Portrait auf einmal etwas ganz anders. Es geht gar nicht mehr so sehr darum, wie du im Außen aussiehst, sondern viel mehr um den ehrlichen Blick in dein Herz. Dort wo deine Botschaft, deine Mission, deine Wahrhaftigkeit zu spüren ist.
Und genau deswegen ist so wichtig, dass du deine Emotion, deine Botschaft, dein Versprechen fühlbar in deinem Bild gespeichert hast. Damit deine Traumkunden dich auch erfühlen und sich viel leichter von Herzen kommend für dich entscheiden können.
Das wünsche ich mir für dich.
Dein Christian Holzknecht